Wir haben seit einigen Jahren unseren kleinen Garten nach und nach mit immer mehr Blumen bepflanzt. Angefangen hat es mit einigen Rosen und ein paar winterharte Stauden.
Im Laufe der letzten Jahre kamen hauptsächlich Taglilien, Iris und Paeonia dazu.
Inzwischen ist die Anzahl unserer Taglilien erheblich gestiegen, und jedesmal wenn wir neue wunderschöne Sorten finden, kommen meistens welche dazu.
Die Taglilie ist für mich einfach faszinierend. Es gibt sie in so einer Vielfalt, kleine bis große Blüten, in den verschiedensten Blütenformen, in der Höhe von klein bis sehr hoch, und natürlich die Farben. Von einfarbig bis mehrfarbig, mit Auge, mit gerüschten oder krausen Rand. Sogar gefüllte Blüten gibt es.
Das ist mit ein Grund gewesen, diese Homepage zu erstellen, um die riesengroße Vielfalt zu zeigen. Es gibt mehr als die altbekannte Fulva und die kleine gelbe Stella de Oro.
Im Jahr 2013 habe ich das erste mal selbst Samen ausgesät, nur so zum Spaß. Ich wollte sehen was sich daraus entwickeln kann. Unter Fotos "eigene Sämlinge" zeigen wir die Ergebnisse. Es sind einige dabei, die uns richtig toll gefallen.
Schauen Sie selbst.
Jährlich wird vom Bund deutscher Staudengärtner eine Pflanzenart zur Staude des Jahres gewählt, 2018 war es die
Hemerocallis - Taglilie
Auch in diesem Jahr möchten wir unseren Garten zur Zeit der Taglilien-Blüte wieder öffnen.
Termine folgen noch
Andere Termine auch gerne nach persönlicher Absprache.
Bei geöffneter Gartenpforte können Sie immer reinschauen.
Märkte 2025 , auf die wir wieder unsere Taglilien vorstellen:
(Aus organisatorischen Gründen können sich manchmal die Termine kurzfristig ändern.)
Bitte aktuell vorher nachschauen.
Natürlich können auch Bestellungen aufgegeben werden. Schreiben oder mailen Sie mir einfach Ihre Wünsche. Ich prüfe die Verfügbarkeit ab und geben Ihnen eine Rückmeldung. Auf Wunsch bringen wir diese dann zu den einzelnen Festen mit. In dem Fall bitte mindestens 5 Tage vorher bestellen.
27.04.2025 Mueßer Frühjahrserwachen, Freilichtmuseum Schwerin-Mueß
01.05.2025 Pflanzenmarkt Wangeliner Garten
10.05.2025 Großer Klostermarkt, in 18246 Rühn
11.05.2025 Pflanzen- und Töpfermarkt im Agroneum Alt-Schwerin
18.05.2025 Barockes Fest im Garten Schlosspark Ludwigslust
09.06.2025 Deutscher Mühlentag, Schleifmühle in Schwerin
06.07.2025 Brunower Markttag, mit Kunsthandwerk, Händler u. offene Gärten
.................. Waldtag, Holzfest, Friedrichsmoor
13.09.2025 Dahlienfest Bad Sülze
.................. Bauernmarkt Crivitz
Einige Termine stehen noch nicht, werden ergänzt.
Achtung: die Homepage wird dieses Jahr komplett überarbeitet.
Viele Kunden kennen mich und meine Pflanzen von den Märkten bereits. Ich möchte Sie, die bei mir schon gekauft haben oder in meinem Garten bereits waren, ermutigen etwas in mein Gästebuch einzutragen. Damit geben Sie vielleicht anderen Käufern eine Entscheidungshilfe. Teilen Sie Ihre Erfahrung mit. Ich würde mich sehr darüber freuen.
Hier habe ich noch eine Bitte an alle die sich angesprochen fühlen:
ich suche Pflanztöpfe aus Kunststoff, Größe ab 15 cm Durchmesser.
Jeder der solche Töpfe hat und nicht mehr braucht, bitte bringen Sie mir die Töpfe mit, zum Markt, oder zu den Tagen, wo ich meinen Garten öffne, oder wer sie so bei mir abgibt.
Ich wäre sehr dankbar. Und die Umwelt auch, bevor Sie die Töpfe in den Müll geben,
kann ich sie noch nutzen zum eintopfen meiner Pflanzen.